Im Rahmen der INQA-Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte für die Region“ veranstaltet das Beratungsnetzwerk Queraufstieg Transfer gemeinsam mit dem Zukunftszentrum Brandenburg die dreiteilige Online-Veranstaltungsreihe „Fachkräfte 360° – Menschen gewinnen, Potenziale entfalten“ am 16.09.2025 von 13.00 bis 16.00 Uhr. In kompakten Sessions werden dabei die Fachkräftegewinnung und -sicherung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet – praxisnah, zielgruppenspezifisch und mit einem Fokus auf der Entfaltung bestehender betrieblicher Potenziale.
Neben dem Workshop „Studienabbrecher*innen gewinnen – Potenziale erkennen, Perspektiven bieten“ zur Gewinnung von (internationalen) Studienabbrecher*innen für die duale Ausbildung, die mit viel Erfahrungswerten und Wunsch nach mehr Praxisbezug einen Neustart suchen, werden auch andere Zielgruppen in den Blick genommen, die bisher oft übersehen oder nicht gezielt angesprochen werden. So zum Beispiel auch Frauen, die nach wie vor insbesondere in technischen Berufen oder Führungspositionen unterrepräsentiert sind sowie bestehende Mitarbeitende, deren Bindung durch ein gesundes, wertschätzendes Betriebsklima entscheidend gefördert werden kann.
In den jeweils 45 minütigen Veranstaltungen erhalten Sie praxisnahe Impulse, wie Sie Ihre betriebliche Attraktivität steigern und sich neuen Zielgruppen öffnen können. Die Veranstaltungen richten sich an Personalverantwortliche, Geschäftsführende und alle, die zukunftsfähige Strukturen mitgestalten wollen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für die kostenfreien Online-Workshops, finden Sie hier.