Unsere Zahl des Monats: 25.221

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die aktuellen Ranglisten der im vergangenen Jahr am stärksten nachgefragten Ausbildungsberufe veröffentlicht. An der Spitze steht erneut der Beruf „Kraftfahrzeugmechatroniker*in“ mit 25.221 neuen Ausbildungsverträgen, gefolgt von „Kaufmann*frau für Büromanagement“ (22.245 Verträge) und „Verkäufer*in“ (20.742 Verträge).

Die Erhebung zeigt weiterhin deutliche Geschlechterunterschiede bei der Berufswahl: Während junge Frauen 2024 am häufigsten den Beruf „Kauffrau für Büromanagement“ (15.720 Neuabschlüsse) wählten, entschieden sich die meisten jungen Männer für eine Ausbildung zum „Kraftfahrzeugmechatroniker“ (23.652 Neuabschlüsse).

Weitere beliebte Berufe bei Frauen sind die „Zahnmedizinische Fachangestellte“ (15.597 Verträge) und „Medizinische Fachangestellte“ (15.432 Verträge). Bei den Männern folgen auf den Plätzen zwei und drei der „Fachinformatiker“ (15.786 Neuabschlüsse) und der „Elektroniker“ (14.391 Neuabschlüsse).

Detaillierte Ergebnisse, interaktive Regionalkarten und weiterführende Informationen finden Sie auf der Website des BIBB.