Dieser zweistündige Online- Workshop lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren von Beratungs-Methoden ein. Er richtet sich an Beratende, die mit Studienzweifelnden und Studienabbrechenden in Kontakt kommen. Im Workshop werden Methoden vorgestellt, welche sich gut für die Arbeit mit Studierenden eignen. Anschließend werden die Workshopteilnehmenden eingeladen, eine der Methoden in einer Kleingruppe zu probieren.
Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt.
Referentin: Eva Hartmann ist Systemische Therapeutin und Pädagogin M.A. Sie begleitet im Projekt Plan B 2.0 Studienzweifler*innen und Studienabbrecher*innen als Beraterin wertschätzend und zugewandt auf ihrem Weg.
Unser QuickLearn-Angebot für Beratende widmet sich in themenspezifischen, ein- bis zweistündigen Online-Veranstaltungen diesen Herausforderungen und bietet neben fachlichem Input durch Expert*innen auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Die Angebote stehen allen Beratenden bundesweit offen und sind kostenfrei.