INHALT: Am Festivaltag finden verschiedene Formate wie Talks und Workshops zu den Themen Zukunftsberufe, Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Selbstwirksamkeit und Zukunftsängste sowie Demokratie und Vielfalt statt. Dazu gibt es viele verschiedenen Aktionen und Musik die zu einem guten Festival gehören. Neben den berufspraktischen Stationen und Workshops auf dem Festival selbst, bietet das Projekt vor- und nachbereitendes Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte. Statt eines klassischen Messeauftritts setzt SHIFT NOW auf berufsbezogene Workshops, Berufsparcours und Mitmach-Aktionen von Auszubildenden für alle, die sich angemeldet haben.
Im Anschluss an das Festival findet ein digitales Nachbereitungsevent statt.
ZIELGRUPPE: Personen von 16 bis 25 Jahren
02
Schirmherrschaft/Förderer: Nds. Ministerium für Energie-, Umwelt- und Klimaschutz
Partner: Netzwerk grüne Arbeitswelt Niedersachsen, Landeshauptstadt Hannover
Träger: kreHtiv Netzwerk Hannover e.V.
Google Maps
Annika Hunte
Region Hannover